Santé
GESUNDHEIT
Damit es während Ihres Studienaufenthalts in Straßburg auch um Ihre Gesundheit bestens bestellt ist, haben wir eine Liste mit Ansprechpartnern für verschiedene Situationen für Sie zusammengestellt. Außerdem sollten Sie zur Erstattung Ihrer Auslagen so rasch wie möglich eine Sozialversicherung für Studenten abschließen. Hier finden Sie auch eine Liste der Einrichtungen zur Gesundheitsversorgung und Prävention in Straßburg, darunter die Universitätsklinik und mehrere andere Krankenhäuser.
SCREENING UND IMPFUNG
Auf der Website der Agence Régionale de la Santé (Regionale Gesundheitsagentur) findest du eine Karte mit Vorsorgeuntersuchungen in deiner Nähe, Informationen über die Vorgehensweise und was du bei den ersten Anzeichen tun kannst.
Wenn du ein offenes Ohr brauchst und Fragen zu Sexualität, Prävention und Gesundheit hast, kannst du die Website Fil Santé Jeunes oder die Website onSEXprime konsultieren.
SOZIALVERSICHERUNG UND ZUSATZKRANKENVERSICHERUNGEN FÜR STUDENTEN
Die Sozialversicherung ist verflichtend und ermöglicht es Ihnen, einen Teil Ihrer medizinischen Kosten erstattet zu bekommen. Der Beitritt zu einem Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ermöglicht es Ihnen, diese Erstattungen abzuschließen.
Es gibt für Studierende kein eigenes Sozialversicherungssystem mehr.
Konsultieren Sie die Seite "Studenten: Ihr Versicherungsschutz", die auf der Website der Krankenversicherung für Studenten eingerichtet ist.
GESUNDHEITSZENTRUM DER MGEN
Die MGEN (Mutuelle Générale de l'Éducation Nationale bietet allen Menschen mit Sozialversicherungsschutz Zugang zu allgemein- und fachärztlichen Untersuchungen und Behandlungen. Außerdem führt das Gesundheitszentrum Laboranalysen durch.
GESUNDHEITSDIENST DER UNIVERSITÄT „SSU"
Für ärztliche kostenlos Beratung und Behandlung können sich Studenten (Université de Strasbourg, Engees, Hear, Ensas, Hear) jederzeit an den Gesundheitsdienst der Universität SSU (Service de santé universitaire - centre de médecine préventive) wenden.
MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHES ZENTRUM DER UNIVERSITÄT „CAMUS"
Das medizinisch-psychologische Zentrum der Universität Straßburg CAMUS (Centre d'Accueil Médico-psychologique Universitaire de Strasbourg) begleitet kostenlos alle Universitätsstudenten und volljährigen Personen, die eine Schul- oder Hochschulausbildung absolvieren (Schüler, Studenten der Fernuni CNED etc.), bei psychischen Problemen
MAISON DES ADOS
Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre (oder ihre Eltern) finden hier stets einen Ansprechpartner zu Fragen rund um Schule und Ausbildung, zu den familiären Beziehungen, zu Liebe und Sexualität, zur Ernährung, zu Alkohol, Haschisch und anderen Drogen, aber auch zu Ängsten, Phobien und Selbstmordgedanken.
Besuchen Sie die Website der Maison des Adolescents.
STRASSBURGER MUTUALISTISCHER VERSORGUNG UND UNTERSTÜTZUNGDIENST
Das Unterstützungszentrum bietet patientennahe Gesundheitsdienstleistungen für die gesamte Bevölkerung. Das Angebot umfasst Beratung und Behandlung in den Bereichen Allgemein- und Zahnmedizin, Kieferorthopädie, Implantologie, Hörhilfen, aber auch Paar- und Familienberatung etc. Terminvereinbarung erforderlich.
Besuchen Sie die Website der Mutualité Française.
SUCHTHILFESYSTEM
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Hilfe bei einer Sucht (Tabak, Cannabis, Alkohol usw.) benötigen, finden Sie auf der Website Etudiants.gouv.fr eine Liste von Ressourcen:
UNTERSTÜTZUNG FÜR FRAUEN, DIE OPFER VON GEWALT GEWORDEN SIND
Wenn Sie ein Opfer, ein Angehöriger eines Opfers oder ein Fachmann sind, gibt es eine nationale Helpline: 3919, die Hilfe und Unterstützung bietet (anonymer und kostenloser Anruf). Sie können die "Mission Droits des Femmes et Egalité de Genre" auch telefonisch unter 03 68 98 51 04 und per E-Mail kontaktieren: missiondroitsdesfemmesetegalitedegenre@strasbourg.eu. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Facebook-Seite: mdf.strasbourg
Sie sich an arretonslesviolences.gouv.fr wenden, um Hilfe und Unterstützung zu erhalten (anonymer und kostenloser Anruf).
Sie können auch die Mission droits des femmes et égalité de genre per Telefon 03 68 98 51 04 und per E-Mail: missiondroitsdesfemmesetegalitedegenre@strasbourg.eu kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Facebook-Seite: mdf.strasbourg.
Notruf: 17 per Telefon oder 114 per SMS, um die Ordnungskräfte, den Rettungsdienst und die Feuerwehr zu erreichen.
Point Accueil Victimes im Hôtel de Police 03 90 23 16 79
SOS Aide aux Habitants - France Victimes 03 88 79 79 30
VIADUQ 67 - France Victimes 03 88 28 57 62
CIDFF 03 88 32 03 22
SOS Femmes Solidarité 03 88 24 06 06
La Station, LGBT-Zentrum 09 50 51 13 29
Die Seite der Universität Straßburg mit Anhaltspunkten, was Sie tun können, wenn Sie Opfer oder Zeuge sexistischer Gewalt oder sexueller Belästigung sind (und Hinweis auf das Gesetz)
SOZIALFÜRSORGE
Weitere Ansprechpartner sind:
- Sozialdienst des Studentenwerks (CROUS) Straßburg
- Sozialdienste der Stadtteilverwaltungen
- Medizinisch-soziale Vereine und Zentrenp;
KOMFORT FÜR FRAUEN
Die Eurometropole Straßburg hat gerade eine neue Subvention in Höhe von 30 € für den Kauf von waschbaren Menstruationseinlagen für alle Einwohnerinnen der Eurometropole Straßburg eingeführt. Die Zuschussfazilität ist nun geschlossen, da die Anzahl der Anträge erreicht ist, wird aber in Kürze neu gestartet. (mehr Informationen hier).
Automaten mit kostenlosen und umweltfreundlichen Hygieneschutzhüllen gibt es im SSU und in allen Studentenwohnheimen im Elsass. Weitere Informationen finden Sie hier.
MEDIZINISCHE NOTFALLDIENSTE IN STRASSBURG
Bereitschaftsdienst – von 20 Uhr bis 8 Uhr: 03 69 55 33 33
Medizinische Notfälle (Asum) : 0800 713 636
SOS médecins : 03 88 75 75 75
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst: 03 88 24 35 58 (am Wochenende und an Feiertagen von 9 Uhr bis 21 Uhr; samstags von 13 Uhr bis 21 Uhr)
Giftnotruf : 03 88 37 37 37
Bereitschaftsapotheken : 3237 (0,34€ par minute) / www.3237.fr
SOS mains (bei Verletzungen der Hände) : 03 88 67 44 01
SOS Ambulance (Krankenwagen): 08 00 648 201
SOS Femmes Enceintes (schwangere Frauen) : 03 88 56 33 88
KRANKENHÄUSER UND KLINIKEN
Hier finden sie eine Liste der Straßburger Krankenhäuser und Kliniken.
PHYCHOLOGISCHE HILFE
Santé Psy Étudiants entwickelt sich weiter! Diese Maßnahme ermöglicht es, kostenlose Sitzungen mit einem Psychologen zu erhalten. Sie können bis zu 8 Sitzungen erhalten, ohne nach 3 Sitzungen eine Verlängerung beantragen zu müssen. Verlängerung bis zum 31. August 2022. Weitere Informationen finden Sie hier
Prävention von Selbstmord
Wenn du dich in einer Notlage befindest oder jemanden kennst, der sich in dieser Situation befindet, oder wenn du den Verlust eines Angehörigen erlebt hast, kannst du die 3114 anrufen: die nationale Nummer für Selbstmordprävention und psychologische Beratung.