Transports

VERKEHRSMITTEL

Straßburg verfügt über das größte Straßenbahnnetz Frankreichs und ist außerdem die fahrradfreundlichste Stadt des Landes! Sie müssen also nicht in aller Herrgottfrühe aus den Federn, um pünktlich zur Vorlesung zu kommen. Ein Vélhop-Abonnement bietet Freiheit auf dem Mietrad zu studentenfreundlichen Preisen.

BUS & STRASSENBAHN

Die Straßburger Verkehrsbetriebe (CTS) sorgen für Mobilität im Großraum Straßburg. Das Verkehrsnetz umfasst:

  • 65 km Schienennetz – 6 Straßenbahnlinien/li>
  • 30 Stadtbuslinien
  • 1 Metrobus
  • 3 Nachtbuslinien N1, N2, N3
  • 1 Busverbindung nach Kehl (Deutschland)
  • 1 Ticket: Die aufladbare Karte Badgéo oder der Pass Campus bieten Zugang zum gesamten Verkehrsnetz der CTS
  • Flex’hop : Abrufdienst des CTS
  • Mit einem CTS-Abonnement ist es möglich, mehrere Verkehrsmittel zu kombinieren (z.B. Zugang zu TER-Linien, die innerhalb der Eurometropole Straßburg verkehren, ohne zusätzliche Kosten!)

Das Einsteigen in die Straßenbahn mit einem ausgeklappten Tretroller oder Fahrrad ist unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Alle Anleitungen finden Sie hier

enlightenedWenn Sie einen Gegenstand in einem der Fahrzeuge des CTS-Netzes (Bus und Straßenbahn) verlieren oder vergessen, haben Sie die Möglichkeit, hier eine Meldung zu machen, um die Chancen zu erhöhen, dass Sie ihn wiederfinden.

SOLIDARISCHE PREISPOLITIK

  • Fahrpreis für unter 18-Jährige

Ab dem 1. September 2021 können Jugendliche unter 18 Jahren, die in der Eurometropole Straßburg wohnen, dank eines 0-Euro-Abonnements kostenlos und unbegrenzt im gesamten CTS-Bus-/Straßenbahnnetz fahren. Alle Details finden Sie, wenn Sie hier klicken. 

  • Solidarische Preis

Die Eurometropole Straßburg hat sich für die Anwendung einer solidarischen Preispolitik entschieden. Je nach Alter und Familienquotienten erhalten Sie Ihre Monatskarte zu ermäßigten Preisen : https://demarches.strasbourg.eu/sante-social/quotient-familial/

FAHRRAD

LEIHFARRAD

Mit Vélhop, bietet die Eurometropole Straßburg ein einfaches und praktisches Leihfahrradsystem für Ihre täglichen Strecken. Für Jugendliche und Studenten gelten ermäßigte Tarife. Mit mehr als 600 km Radwegen ist das Fahrrad in Straßburg ein vollwertiges und beliebtes Fortbewegungsmittel!

StrasMap bietet eine Karte des Radwegenetzes Straßburgs und der Eurometropole.

Sicheres Reiten

enlightenedAchtung: Die Straßenverkehrsordnung gilt auch für Radfahrer. Auch zu Ihrer Sicherheit ist es besser, sie zu kennen und zu respektieren. Auch die Nichtbenutzung der richtigen Beleuchtung, das Fahren auf dem Bürgersteig oder das Halten des Handys während der Fahrt sind Verstöße, die mit Geldbußen von bis zu 135 € geahndet werden können!
Beratung, Verkehrsregeln (zu beachtende Schilder, Fahrspuren und Zonen), Höhe des Bußgeldes pro Verstoß... mehr infos

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

UNSERE TIPPS FÜR RADFAHRER:

  • Der Verein CADR 67 - Der Verein CADR 67 fördert mit zahlreichen Aktionen (Bereitstellung von Informationen, Fahrradbörsen, Markierung von Fahrrädern etc.) die Nutzung des Fahrrads – in allen seinen Spielarten – als Fortbewegungsmittel.
  • In der Gemeinschaftswerkstatt Vélostation erfahren Interessierte alles rund um die Fahrradpflege und -reparatur.
  • Ziel des Vereins Bretz'selle ist die Förderung des Fahrrads durch die ganzjährige Organisation verschiedener Aktionen: Kurse zur Fahrradmechanik, Workshops und Bereitstellung von ausgestatteten Werkstätten zur Reparatur des eigenen Fahrrads, Wiederverwendung ungenutzter Fahrräder und Organisation von Festen rund um das Rad.
  • Auf der Website Vélos-trouvés, Vélos-trouvés stellt die Eurometropole Straßburg Fotos von Fahrrädern ins Netz, die die Polizei gefunden hat. Sollten Sie Ihr verschwundenes Fahrrad auf dieser Seite wiederentdecken, wenden Sie sich bitte an die Polizeistation.
  • Emmaüs bietet das ganze Jahr über oder im Rahmen von Sonderaktionen gebrauchte Fahrräder zum Verkauf an.

PASS MOBILITÄT

Der PassMobilité ermöglicht den Zugang zu sämtlichen Mobilitätsangeboten der Eurometropole Straßburg. Kombinieren Sie mit dieser Abo-Karte je nach individuellem Bedarf die vier Transportangebote des Verkehrsnetzes: Straßenbahn, Bus, Leihfahrräder von Vélhop und Carsharing mit Citiz.

MOBILE APP

StrasApp begleitet dich in deinem Alltag und bietet dir einen einfachen Zugang zu allen Dienstleistungen der Stadt und der Eurometropole in Echtzeit!

Diese kartografische Anwendung der Stadt und der Eurometropole Straßburg erleichtert dir das Reisen im gesamten Ballungsraum und liefert dir Informationen in Echtzeit. StrasApp ist für Mobiltelefone (Android und iOS) gedacht, aber es gibt auch eine Webversion.

CARSHARING CITIZ UND YEA!

Nichts leichter als Citiz! Einfach reservieren und in aller Sicherheit abfahren – selbst mitten in der Nacht. 


Besuchen Sie die Website des Carsharing-Angebots Citiz.

 

Das Carsharing-Angebot Yea! von Citiz Alsace bietet maximale Flexibilität: keine feste Station, keine Reservierung.
Informieren Sie sich im Internet über das Angebot Yea!

ZUG

Straßburg liegt an den beiden wichtigen europäischen Bahnstrecken Paris-München und Frankfurt-Marseille und ist damit ein regelrechter TGV-Knotenpunkt.
Besuchen Sie die Website des europäischen Eisenbahnknotenpunkts Straßburgs.

Informieren Sie sich auf der Website der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF über die zahlreichen Ziele der Bahnlinien TGV Est und TGV Rhin-Rhône.
 Für regionale Reiseziele bietet das regionale Schnellbahnnetz TER zahlreiche Verbindungen und Sondertarife.

ANWOHNERPARKEN

Alle Einwohner Straßburgs haben die Möglichkeit, ihr Fahrzeug durch den Erwerb eines Anwohnerparkausweises zu ermäßigten Parkgebühren in Straßen mit kostenpflichtigen Parkplätzen abzustellen.

Bitte informieren Sie sich hierzu im Internet.

HIBUS: UNSERE TIPPS / NACHTBUSSE

Seit September 2013 betreibt die CTS drei Nachtbuslinien.Die Linien N1, N2 und N3 verkehren donnerstags, freitags und samstags sowie an Feiertagen zwischen 23.30 Uhr und 5.30 Uhr und bedienen die wichtigsten Zentren des Straßburger Nachtlebens.

Informieren Sie sich auf der Website der CTS über das Nachtbusangebot.